Navigation überspringen
Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche
  • Startseite
  • Kita Mikado
    •  
    • Corona-Info
    • Schatzkiste
    • Herzlich Willkommen
    • Mikado-Film
    • Über uns
      •  
      • Das sind wir
      • Das pädagogische Personal
      • Gruppen/Erreichbarkeit
      •  
    • Pädagogische Schwerpunkte
      •  
      • Integration/Inklusion
      • Lernen wie man lernt
      • Qualitätssicherung
      •  
    • Betreuungsangebot
      •  
      • Kinderkrippe
      • Integrativer Kiga
      • Bilingualer Kiga
      • Wald Kiga
      •  
    • Sprach-Kita
      •  
      • Ungarischer Vorlesebesuch
      • Sprachcafé am 14.05.2018
      • Papptellergeschichten
      • Spanischer Vorlesebesuch
      • Elternabend mit Frau Lorenz
      • Märchen-Elternabend
      • Kinderkonferenz am Lagerfeuer
      •  
    • Elternbeirat
    • Öffnungszeiten
    • Downloads
    • Bilder
    • Anfahrt
    •  
  • Ganztags-schule
    •  
    • OGS Sassanfahrt
      •  
      • Aktionen während Corona
      • Team- und Gruppeneinteilung
      • Pädagogische Zusatzangebote
      • Ferienbetreuung
      • Elternabend
      • Mittagessen
      • Lesenacht
      • Stofftaschen statt Plastiktüten
      • Spende der Firma IKS GmbH
      • Elternspende
      • Downloads
      • Anfahrt
      •  
    • OGS Stappenbach
      •  
      • Schatzkiste
      • Kontakt
      • Team
      • Angebote
      • Impressionen
      •  
    • OGS Pegnitz
    •  
  • Familien-stützpunkt
    •  
    • Aktuelles
    • Schwangerenberatung
    • Beratung für Schüler*innen
    • Systemische Beratungsstelle
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Spielegruppe Glückskäfer
    •  
  • Jugend Zentrum
    •  
    • Discord-Server
    • Gesundheitskonzept
    • Jahresbericht
    • Aktuelles aus dem JuZ
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ziele
    • Team
    • Ortstreffs/Jugendräume
    • Veranstaltungen und Aktionen
    • Bilder
    •  
  • Verein
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Satzung
    • Chronik
    • Newsletter / Jahresbericht
    • Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • Juki Bus
    • Bubble Ball Verleih
    • Inklusiver Spielplatz Regnitzau
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Kontakt
 

Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche

Nürnberger Str. 48

96114 Hirschaid

 

Telefon: 09543 74 66

Email:

 

 
 
Stellenangebote
 

Derzeit gibt es keine Stellenangebote.

 

 

 

 

 

 
 

Logo: Mitglied Unser Spitzenverband

 

Logo: Familienstützpunkt

 

Logo: Netzwerk e.V.

 
 
 
  1. Start
  2. Jugend Zentrum
  3. Ortstreffs/Jugendräume
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ortstreffs/Jugendräume in den Ortsteilen Seigendorf, Friesen und Röbersdorf


 

Hallo Kids!

Das Jugendzentrum und die Jugendräume in Friesen, Seigendorf und Röbersdorf bleiben vorerst auf unbestimmte Zeit geschlossen.

 

Ihr findet das JuZ digital auf unserem Discord-Server „JUZ YOUR LIFE“! Meldet euch an, um zu chatten, quatschen, chillen, streamen und was uns sonst noch so einfällt.

 

Unsere Online-Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 15:00 bis 19:00+ Uhr.

 

Um teilzunehmen braucht ihr ein internetfähiges Smartphone oder einen Laptop. Ladet euch die App Discord herunter. Einen Einladungslink erhaltet ihr direkt von uns.

 

Meldet euch auf Instagram, telefonisch oder per SMS auf unserem JuZ-Handy unter 0173-7066297 oder schreibt uns eine Mail an .

Instagram

*** Wir freuen uns auf euch! ***

 

Christin, Anna und Bastian

 

#Stayathome #Wirbleibendaheim #Schützedichunddeinenbro!

 


 

Jugendraum Seigendorf

Im 1. OG des Dorfgemeinschaftshauses (Alte Schule) in  Seigendorf befindet sich ein großer, heller Jugendraum – ausgestattet mit Kicker, Dartscheibe, Tischtennis, Billard, Play Station 2 und einer voll funktionsfähigen Küche.

 

Die Pause ist vorbei!

Jetzt öffnet auch wieder der Jugendtreff in Seigendorf seine Tore. Die neue Leitung werde ich, Bastian, 29 Jahre, übernehmen. Ich habe gerade mein duales Studium der Soziale Arbeit angefangen und bin hauptsächlich im Jugendzentrum Hirschaid anzutreffen. Meine Interessen sind sehr vielseitig und ich bin auch offen für neue Erfahrungen. Eines meiner größten Interessen ist die Kunst, sowie alles was damit zu tun hat, wie zum Beispiel Malen, Zeichnen oder Upcycling. Ebenso gehe ich Bouldern, Skaten und mache gerne Radtouren. Musik ist auch ein großes Thema in meinem Leben, denn ich höre und mache gerne Musik.

 

Du bist herzlich eingeladen den Jugendtreff mit zu gestalten und dich an zukünftigen Aktionen zu beteiligen. Du bist mindestens 12 Jahren und wünschst dir einen Freiraum, dann bist du im Jugendtreff willkommen und kannst dort deine Zeit verbringen. Wir haben einen kleinen Billardtisch, Air-Hockey, Dart und eine kleine Sammlung an Gesellschaftsspielen, Materialien für kreatives Gestalten und es werden auch Aktivitäten außerhalb der Räumlichkeiten stattfinden.

 

Die neue Öffnungszeit wird jeden zweiten Mittwoch von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr sein und gilt ab den 07.10.2020.

Natürlich haben wir auch ein entsprechendes Hygienekonzept erarbeitet, um die Verbreitung von Covid-19 einzudämmen.

 

Ich freue mich auf euch!

--  Bastian  --

 

 

 

 

Jugendraum Friesen

Im Gemeindehaus direkt neben der Kirche befindet sich der Jugendraum in Friesen. Durch einen Billardtisch, einen Kicker, Tisch-Airhockey, einer Musikanlage und jeder Menge Brett- und Kartenspiele ist hier Spaß garantiert!

 

Unter der Leitung von Josua Löffler ist der Jugendraum Friesen jeden Dienstag von 17:30 - 21:30 Uhr geöffnet.

 

 

 

Jugendraum Röbersdorf

Im Dorfgemeinschaftshaus in Röbersdorf befindet sich ein Jugendraum ausgestattet mit Kicker, Tischtennisplatte, Xbox, Dartscheibe und Billardtisch.

 

Die Gruppenleiterin Alwina Löffler ist jeden Mittwoch von 17:00 bis 21:00 Uhr für euch da!

 

 

 

 

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Bayern vernetzt