Offene Ganztagesschule der Julius-von-Soden Schule
in Sassanfahrt
Leitung:
Sandra Leisgang
Julius-von-Soden Schule Sassanfahrt
Adam-Krapp-Str. 8
96114 Hirschaid
0159 024 09322
Herzlich Willkommen in der OGS Sassanfahrt!
Für das Schuljahr 2023/24 sind aktuell nur noch Plätze in den 16:00 Uhr Gruppen frei.
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das Portal www.ogts-online.de. Einfach registrieren, online die Formulare ausfüllen und ausdrucken. Diese dann bitte unterschrieben in der OGS, in der Schule oder im Netzwerk e. V. für Kinder und Jugendliche (Patzeltstr. 3, Hirschaid) abgeben. Bitte achten Sie darauf, dass auch die Abholerklärung und das Formular „Erklärung Entbindung Schweigepflicht“ (beides unter Downloads) Vertragsbestandteil sind und mit der Anmeldung abgegeben werden müssen.
Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es an der Julius-von-Soden-Schule eine offene Ganztagesschule. Sie können Ihr Kind jeweils für ein Schuljahr an festen Wochentagen für die OGS anmelden. Das Angebot wird vom Freistaat und der Gemeinde Hirschaid finanziert und ist für die Eltern von Montag bis Donnerstag kostenfrei. Allerdings ist die Teilnahme der angemeldeten Kinder verpflichtend. Es entstehen lediglich Kosten, wenn Ihr Kind ein warmes Essen bekommen soll oder an bestimmten Zusatzangeboten (z. B. Klettern) teilnehmen möchte. Außerdem ist der Freitag kostenpflichtig.
Bei uns werden die Kinder an allen Schultagen nach dem Unterricht wahlweise bis 14 Uhr (Montag bis Freitag) oder bis 16 Uhr (Montag bis Donnerstag) betreut. Wir essen gemeinsam zu Mittag (ein warmes Essen kann bestellt werden), die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben anzufertigen und es gibt ausreichend Möglichkeiten, sich zu beschäftigen - sei es unter Anleitung oder im freien Spiel.
Unsere Räumlichkeiten (5 Spielzimmer) befinden sich im 1. Obergeschoss der Julius-von-Soden-Schule. Eine Gruppe ist im Musikraum untergebracht und eine Gruppe im Klassenzimmer der 2a.
Das Angebot einer offenen Ganztagsbetreuung an der Grundschule in Sassanfahrt bietet eine qualifizierte pädagogische Betreuung an der Schule. Familien sollen durch unsere Maßnahme unterstützt werden, dass ihre Kinder über den Vormittag hinaus eine Betreuungsform erhalten.
Zur familiengerechten Förderung und Betreuung gehören hierbei:
- Die Möglichkeit zur Mittagsverpflegung
- Eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung (bei Buchung bis 16 Uhr)
- Pädagogische Freizeitaktivitäten
Weitere Informationen finden Sie in unserer Konzeption oder in der Informationsbroschüre 17/18.
Ende des Schuljahres 2016/17 ist von Klaus Fleischmann ein 10-minütiger Film über die OGS Sassanfahrt gedreht worden. Er ist unter diesem Link einsehbar.
Für aktuelle Einblicke in unseren Alltag besuchen Sie gerne unsere Instagram Seite ogs_sassanfahrt