Stellenangebote
Wir suchen ab sofort:
Pädagogische Honorarkräfte
für die Offene Jugendarbeit der Marktgemeinde Hirschaid
Ihre Tätigkeiten:
Planung, Organisation und Durchführung von attraktiven Projekten für Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren (Indoor und Outdoor)
Beziehungsarbeit
verlässlicher, langfristiger Aufbau einer neuen Angebotsstruktur in verschiedenen Ortschaften
Anforderungen:
Pädagogische Vorerfahrung mit Kindern und Jugendlichen
Selbsttständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit
Mobilität, Führerschein Klasse B
Wir bieten:
Honorartätigkeit für 15 € / Stunde, Fahrtkostenerstattung möglich
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Unterstützung durch erfahrenes Pädagog*innenteam des Hirschaider JugendZentrums
Möglichkeit zur Fortbildung und evtl. Supervision
Anbindung an einen aufgeschlossenen freien Träger
Bewerbung und Anfragen bitte an:
Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche,
Jugendzentrum Hirschaid
z.H. Christin Preißinger (Leitung Jugendzentrum Hirschaid)
Tel. 09543 850950
c.preissinger@netzwerk-hirschaid@de.
Mehr Informationen zu uns finden Sie unter dem Reiter "Jugendzentrum".
Download der Stellenausschreibung:
Stellenausschreibung Honorarkraft
Honorarkräfte oder Student*innen
für die Offene Ganztagsschule am Förderzentrum in Stappenbach
Wir suchen für unsere Offene Ganztagsschule in der Grundschule des sonderpädagogischen Förderzentrums in Stappenbach Betreuungskräfte mit päd. Erfahrung bzw. Ausbildung.
Ihre Tätigkeiten:
Unterstützung und Verstärkung des OGS Teams
Betreuung und Förderung von Schüler*innen
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten sowie Hausaufgabenbetreuung
Zusammenarbeit im OGS-Team, mit den Lehrkräften und den Eltern
Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag - Donnerstang von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, die Ferien sind frei
Ihre Kompetenzen:
Pädagogische Erfahrung wünschenswert
Freude an der Arbeit mit Kindern
Verantwortungsbewusster, achtsamer und verständnisvoller Umgang mit Kindern
Offenheit
Interesse an Teamarbeit, aber auch selbstständiges Arbeiten
Engagement und Kreativität
Wir bieten:
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
ein engagiertes und erfahrenes Team
Möglichkeit zur Fortbildung und Supervision
Bewerbung und Anfragen bitte an:
Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche
z.H. Annette Weinmann
Patzeltstraße 3
96114 Hirschaid
Tel. 0172 687 83 04, ab Ferienbeginn bitte unter der 09543 44 31 10 anrufen.
Gerne auch per Mail an:
a.weinmannnetzwerk-hirschaid@de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Download der Stellenausschreibung:
Stellenausschreibung Erz. HEP Plakat_HP Okt. 23-2
Pädagogische Fachkraft und Päd. Kraft zur Unterstützung
Leitung und Unterstützung der Spielegruppe GLÜCKSKÄFER
Wir möchten gerne unsere Spielegruppe GLÜCKSKÄFER wieder aktivieren und suchen für die Leitung eine pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in etc.) und eine päd. Kraft zur Unterstützung mit ca. 5 Std. in der Woche im Rahmen der Übungsleiterpauschale.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
Andrea Stapper
Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche
Tel. 09543 44 33 11 132
oder unter E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Download der Stellenausschreibung:
Stellenausschreibung Erz. HEP Plakat_HP Okt. 23-2
Freiwilligendienste im Jugendzentrum
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und BFD (Bundesfreiwilligendienst)
Wir suchen noch junge Menschen, die ein Jahr im Jugendzentrum mit den Kindern und Jugendlichen der Marktgemeinde verbringen und sich selbst weiter entwickeln wollen.
Freiwilligendienste bieten unabhängig vom Alter eine Möglichkeit, soziale und persönliche Kompetenzen zu stärken. Für junge Menschen ist ein Freiwilligendienst zudem eine gute Gelegenheit, erste Berufserfahrungen zu sammeln und sich über seine beruflichen Ziele klar zu werden. In der pädagogischen Begleitung werden nicht nur die Erfahrungen aus dem Dienst reflektiert, es werden auch politische, historische und soziale Themen bearbeitet sowie bei Bedarf persönliche Probleme aufgegriffen.
Mehr Informationen zu den Freiwilligendiensten finden sich auf ib-freiwilligendienste.de