Navigation überspringen
Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche
  • Startseite
  • Kita Mikado
    •  
    • Herzlich Willkommen
    • Corona-Info
    • Über uns
      •  
      • Das sind wir
      • Das pädagogische Personal
      • Gruppen/Erreichbarkeit
      •  
    • Pädagogische Schwerpunkte
      •  
      • Inklusion
      • Lernen wie man lernt
      • Qualitätssicherung
      •  
    • Betreuungsangebot
      •  
      • Kinderkrippe
      • Inklusiver Kindergarten
      • Bilingualer Kindergarten
      • Waldkindergarten
      •  
    • Sprach-Kita
      •  
      • Ungarischer Vorlesebesuch
      • Sprachcafé am 14.05.2018
      • Papptellergeschichten
      • Spanischer Vorlesebesuch
      • Elternabend mit Frau Lorenz
      • Märchen-Elternabend
      • Kinderkonferenz am Lagerfeuer
      •  
    • Elternbeirat
    • Öffnungszeiten
    • Mikado-Film
    • Unser Neubau
    • Downloads
    • Anfahrt
    • Bilder
    •  
  • Ganztags-schule
    •  
    • OGS Sassanfahrt
      •  
      • Team- und Gruppeneinteilung
      • Pädagogische Zusatzangebote
      • Ferienbetreuung
      • Elternabend
      • Mittagessen
      • Lesenacht
      • Stofftaschen statt Plastiktüten
      • Waldkunstweg
      • Downloads
      • Anfahrt
      •  
    • OGS Stappenbach
      •  
      • Schatzkiste
      • Kontakt
      • Team
      • Angebote
      • Impressionen
      •  
    • OGS Pegnitz
    •  
  • Familien-stützpunkt
    •  
    • Schwangerenberatung
    • Beratung für Schüler*innen
    • Systemische Beratungsstelle
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Spielegruppe Glückskäfer
    •  
  • Jugend Zentrum
    •  
    • Aktuelles aus dem JuZ
    • Was kann man hier machen?
    • Veranstaltungen und Aktionen
    • Öffnungszeiten
    • Team / Jugendrat
    • Anfahrt
    • Ziele
    • Ortstreffs / Jugendräume
    • Jahresbericht
    •  
  • Verein
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Satzung
    • Chronik
    • Newsletter / Jahresbericht
    • Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • Spenden
    • Juki Bus
    • Bubble Ball Verleih
    • Inklusiver Spielplatz Regnitzau
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Kontakt
 

Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche

Patzeltstr. 3

96114 Hirschaid

 

Telefon: 09543 74 66

Mobil: 0173 39 18 217

Email:

 

Sie finden uns auch auch auf Facebook!

 

 
 
Stellenangebote
 

Wir suchen ab sofort

 

Betreuungskraft mit päd. Erfahrung für die OGS Stappenbach

 

Hilfskraft mit päd. Erfahrung für die OGS Pegnitz

 

Freiwilligendienste (FSJ und BFD)

 

Student*innen für die Hausaufgabenbetreuung in Stappenbach

 

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

 
 

Logo: Mitglied Unser Spitzenverband

 

Logo: Familienstützpunkt

 

Logo: Netzwerk e.V.

 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sprachcafé am 14.05.2018

Wr zwei gehören zusammen

Am Montag, 14.05.2018 um 15.00 Uhr fand in unserer Kita Mikado im Personalzimmer ein „Sprachcafé“ statt. Bei einer Tasse Kaffee, einem Glas Eistee und Keksen kamen 11 Mütter und Omas aus dem Kindergarten und der Kinderkrippe und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag zum Thema „Sprache“. Die Kinder wurden währenddessen in einer zweiten Spätdienstgruppe betreut.Nach der Begrüßung starteten wir mit einem kleinen Quiz. So wurde z.B. geschätzt wie viele Wörter die deutsche Sprache umfasst (300.000 bis 500.000) und wie viele Wörter wohl ein Erwachsener benutzt (8.000 bis 16.000).

Wir staunten über die Vielzahl der deutschen Sprache und versuchten Synonyme für das Wort „rennen“ zu finden. Stürmen,  sausen, eilen, flitzen, rasen, joggen, hetzen, jagen, hasten, sputen sind uns als Alternative eingefallen. Uns wurde bewusst, dass wir in der Alltagssprache meist nur bekannte Wörter einsetzten und besprachen, dass wir unseren Kindern viele verschiedene Wörter zur Wortschatzerweiterung anbieten könnten. Als besonders gut geeignetes Medium zur Sprachförderung und Wortschatzerweiterung schauten wir uns Bilder- und Geschichtenbücher an. Ein Tisch mit verschiedenen Bilderbüchern stand ebenfalls zur Verfügung.

Im Anschluss schauten wir den Film „Sprache kitzeln, Sprache fördern“ an und tauschten uns dann in gemütlicher Runde aus.

Zum Abschluss hörten wir uns das Bilderbuch „Wir zwei gehören zusammen“ von Michael Engler und Joëlle Tourlonias an und achteten dabei besonders auf die Sprache und Wörtervielfalt des Bilderbuches.

Alle Cafégäste durften sich zum Schluss ein kleines Bilderbuch aussuchen und mit nach Hause nehmen. Um ca. 16.30 Uhr verabschiedeten sich alle Gäste des Sprachcafés und so ging ein unterhaltsamer und interessanter Nachmittag zu Ende.

 

Gudrun Hermann

Sprachkraft

 

Hier finden Sie die Bücher von Michael Engler auf Amazon

 

 

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Bayern vernetzt