Navigation überspringen
Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche
  • Startseite
  • Kita Mikado
    •  
    • Corona-Info
    • Schatzkiste
    • Herzlich Willkommen
    • Mikado-Film
    • Über uns
      •  
      • Das sind wir
      • Das pädagogische Personal
      • Gruppen/Erreichbarkeit
      •  
    • Pädagogische Schwerpunkte
      •  
      • Integration/Inklusion
      • Lernen wie man lernt
      • Qualitätssicherung
      •  
    • Betreuungsangebot
      •  
      • Kinderkrippe
      • Integrativer Kiga
      • Bilingualer Kiga
      • Wald Kiga
      •  
    • Sprach-Kita
      •  
      • Ungarischer Vorlesebesuch
      • Sprachcafé am 14.05.2018
      • Papptellergeschichten
      • Spanischer Vorlesebesuch
      • Elternabend mit Frau Lorenz
      • Märchen-Elternabend
      • Kinderkonferenz am Lagerfeuer
      •  
    • Elternbeirat
    • Öffnungszeiten
    • Downloads
    • Bilder
    • Anfahrt
    •  
  • Ganztags-schule
    •  
    • OGS Sassanfahrt
      •  
      • Aktionen während Corona
      • Team- und Gruppeneinteilung
      • Pädagogische Zusatzangebote
      • Ferienbetreuung
      • Elternabend
      • Mittagessen
      • Lesenacht
      • Stofftaschen statt Plastiktüten
      • Spende der Firma IKS GmbH
      • Elternspende
      • Downloads
      • Anfahrt
      •  
    • OGS Stappenbach
      •  
      • Schatzkiste
      • Kontakt
      • Team
      • Angebote
      • Impressionen
      •  
    • OGS Pegnitz
    •  
  • Familien-stützpunkt
    •  
    • Aktuelles
    • Schwangerenberatung
    • Beratung für Schüler*innen
    • Systemische Beratungsstelle
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Spielegruppe Glückskäfer
    •  
  • Jugend Zentrum
    •  
    • Discord-Server
    • Gesundheitskonzept
    • Jahresbericht
    • Aktuelles aus dem JuZ
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ziele
    • Team
    • Ortstreffs/Jugendräume
    • Veranstaltungen und Aktionen
    • Bilder
    •  
  • Verein
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Satzung
    • Chronik
    • Newsletter / Jahresbericht
    • Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • Juki Bus
    • Bubble Ball Verleih
    • Inklusiver Spielplatz Regnitzau
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Kontakt
 

Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche

Nürnberger Str. 48

96114 Hirschaid

 

Telefon: 09543 74 66

Email:

 

 
 
Stellenangebote
 

Derzeit gibt es keine Stellenangebote.

 

 

 

 

 

 
 

Logo: Mitglied Unser Spitzenverband

 

Logo: Familienstützpunkt

 

Logo: Netzwerk e.V.

 
 
 
  1. Start
  2. Ganztags-schule
  3. OGS Sassanfahrt
  4. Team- und Gruppeneinteilung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Team- und Gruppeneinteilung

Teamfoto 2020

Das sind wir!

Lissy, Hannah, Karola, Lukas

Alex, Eva, Sabine, Hannah

Michaela, Andrea, Anni, Moni

Karin, Kerstin, Tanja, Sandra

 

Nicht auf dem Foto: Silvia und Sigrid

 

Ab September 2020 begrüßen wir neu in unserem Team:

Elke, Franziska und Lea

 

 

 


 

Auf Grund der neuesten Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus sieht der Rahmenhygieneplan zur Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzepts für Schulen (Geltung ab dem Schuljahr 2020/21) vor, die Kinder möglichst wenig zu durchmischen, sondern soweit möglich den Klassenverband vom Vormittag auch am Nachmittag in der OGS beizubehalten. Deshalb haben wir unsere Gruppeneinteilung entsprechend angepasst. In der Regel sind nun in jeder Gruppe nur noch Kinder einer Klasse (maximal zwei Klassen), egal ob sie bis 14 Uhr oder bis 16 Uhr gebucht haben. Solange wir keine personellen Engpässe haben, werden die Kinder in ihrer Gruppe bis 16 Uhr betreut und nicht mit anderen Klassen vermischt.

Lediglich am Freitag können wir aus personellen Gruppen leider nicht alle acht Gruppen anbieten, sondern nur drei Gruppen, in denen dann jeweils drei Klassen zusammengefasst werden. Wenn Sie diese Vermischung nicht möchten, können Sie gerne den gebuchten Freitag noch bis zum 25.09.2020 stornieren.

Insgesamt stellt diese neue Gruppeneinteilung für uns lediglich eine coronabedingte Sonderlösung dar, die wir solange beibehalten werden wie es das Infektionsgeschehen erfordert. Wir streben allerdings eine Rückkehr zu unserem altersgemischten Konzept an, sobald dies wieder möglich ist.

Nach derzeitigem Stand (25.09.2020) sind 112 Kinder in der OGS angemeldet.

Es gibt jetzt 8 lange Gruppen, in denen jeweils Kinder sind, die bis 14 Uhr und bis 16 Uhr gebucht haben.

Gruppe „Die blauen Saphire“:

 

  • Gruppenleitung: Sandra Leisgang
  • Kinder der Klassen 3b und 4b
  • 19 Kinder

 

Gruppe „Die lila Amethysten“:

 

  • Gruppenleitung: Karin Hofmann
  • Mitarbeiterin: Sabine Jentsch
  • Kinder der Klassen 3a und 4a
  • 17 Kinder

 

Gruppe “Die gelben Sonnensteine“:

 

  • Gruppenleitung: Elke Windfelder
  • Mitarbeiterin: Franziska Barthelmes
  • Kinder der Klasse 3c
  • 15 Kinder

 

Gruppe „Die roten Rubine“:

 

  • Gruppenleitung: Kerstin Steinfelder
  • Mitarbeiterin: Monika Micklin
  • Kinder der Klasse 2a
  • 17 Kinder
  • Musikraum

 

Gruppe „Die hellblauen Aquamarine“:

 

  • Gruppenleitung: Andrea Stadter
  • Mitarbeiterin: Lea Heilmann
  • Kinder der Klasse 1c
  • 10 Kinder
  • Klassenzimmer der 1c

 

 

Gruppe „Die orangenen Mondsteine“:

 

  • Gruppenleitung: Michaela Badum
  • Kinder der Klasse 1a
  • 12 Kinder
  • Klassenzimmer der 1a

 

Gruppe „Die grünen Smaragde“:

 

  • Gruppenleitung: Lissy Pretscher
  • Kinder der Klasse 1b
  • 11 Kinder

 

Gruppe „Die glänzenden Diamanten“:

 

  • Gruppenleitung: Anni Pfister
  • Kinder der Klasse 2b
  • 11 Kinder

 

 

Bei den „Mondsteinen, Rubinen, Smaragden und Diamanten“ übernehmen ab 14 Uhr unsere Lehramtsstudenten/-studentinnen Eva Stark, Hannah Göpfert, Tanja Hermannstädter, Karola Merkel, Alex Söllner und Lukas Leisgang im Wechsel die Gruppen und betreuen die Kinder bei ihren Hausaufgaben.

Am Freitag sind alle Kinder auf die drei Gruppen „Saphire, Amethysten und Sonnensteine“ verteilt (34 Kinder).

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Bayern vernetzt