Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche
  • Startseite
  • Kita Mikado
    •  
    • Herzlich Willkommen
    • Über uns
      •  
      • Das sind wir
      • Das pädagogische Personal
      • Gruppen/Erreichbarkeit
      •  
    • Pädagogische Schwerpunkte
      •  
      • Inklusion
      • Lernen wie man lernt
      • Qualitätssicherung
      •  
    • Betreuungsangebot
      •  
      • Kinderkrippe
      • Inklusiver Kindergarten
      • Bilingualer Kindergarten
      • Waldkindergarten
      •  
    • Öffnungszeiten, Schließzeiten
    • Organisatorische Dokumente
    • Elternbeirat
    • Unser Neubau
    • Anfahrt
    • Bilder
    • Sprachkita
    •  
  • Ganztags-schule
    •  
    • OGS Sassanfahrt
      •  
      • Unser Leitbild
      • Team- und Gruppeneinteilung
      • Pädagogische Zusatzangebote
      • Ferienbetreuung
      • Elternabend
      • Mittagessen
      • Stofftaschen statt Plastiktüten
      • Waldkunstweg
      • Downloads
      • Anfahrt
      •  
    • OGS Stappenbach
      •  
      • Schatzkiste
      • Kontakt
      • Team
      • Angebote
      • Impressionen
      •  
    • OGS Pegnitz
    •  
  • JaS
  • Familien-stützpunkt
    •  
    • Schwangerenberatung
    • Beratung für Schüler*innen
    • Systemische Beratungsstelle
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Spielegruppe Glückskäfer
    • Offene Elterntreffs
    • Bunte Themenabende
    •  
  • Jugend Zentrum
    •  
    • Aktuelles aus dem JuZ
    • Was kann man hier machen?
    • Veranstaltungen und Aktionen
    • Öffnungszeiten
    • Team / Jugendrat
    • Anfahrt
    • Ziele
    • Ortstreffs / Jugendräume
    • Jahresbericht
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Verein
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Satzung
    • Chronik
    • Newsletter / Jahresbericht
    • Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • Spenden
    • Inklusiver Spielplatz Regnitzau
    • Juki Bus Verleih
    • Spielmobil Verleih
    • Bubble Ball Verleih
    •  
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Kontakt
 

Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche

Patzeltstr. 3

96114 Hirschaid

 

Telefon: 09543 / 44311-0

Mobil: 0173 / 3918217

Email:

 

Sie finden uns auch auch auf Facebook!

 

 
 
Stellenangebote
 

Wir suchen ab sofort:

 

 

Päd. Betreuungskräfte, Student*innen, FSJ für die OGS/GGS Stappenbach

 

Päd. Betreuungskräfte, Student*innen, FSJ für die OGS Pegnitz

 

Pädagogische Honorarkraft für die Offene Jugendarbeit

 

Honorarkräfte oder Student*innen für die OGS Stappenbach

 

Freiwilligendienste (BFD/FSJ) für die Inklusive Kindertagesstätte MIKADO

 

Päd. Fachkraft (als Leitung Spielegruppe GLÜCKSKÄFER) und Päd. Kraft zur Unterstützung

 

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

 
 

Logo: Mitglied Unser Spitzenverband

 

Logo: Familienstützpunkt

 

Logo: Netzwerk e.V.

 
 
 
  1. Start
  2. Ganztags-schule
  3. OGS Sassanfahrt
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Offene Ganztagesschule der Julius-von-Soden Schule

in Sassanfahrt

Sassanfarht Logo

 
Leitung:
Sandra Leisgang
 
Julius-von-Soden Schule Sassanfahrt
Adam-Krapp-Str. 8
96114 Hirschaid
 
Telefon  0159 024 09322
E-Mail  

Instagram: ogs_sassanfahrt

 

Erreichbarkeit der Gruppen:

Saphire/Diamanten: 0159 02409322

Amethysten: 0152 27740601

Sonnensteine/Smaragde: 0173 4095370

Rubine/Bernsteine: 0172 5169423

Mondsteine/Aquamarine: 0152 02380561

 

Sassanfahrt

 

 

 

Herzlich Willkommen in der OGS Sassanfahrt!

 

Für das Schuljahr 2024/25 sind aktuell nur noch Plätze in den 16:00 Uhr Gruppen frei.

Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 ist inzwischen auch abgeschlossen. 

Die 14:00 Uhr Gruppen sind auch im kommenden Schuljahr bereits wieder ausgebucht. Falls Sie Ihr Kind noch für die 14:00 Uhr Gruppe anmelden, werden wir es auf unsere Warteliste aufnehmen. Wir würden uns dann bei Ihnen melden, sobald wir einen Platz für Ihr Kind frei haben. Es kann sein, dass noch Korridorkinder wieder abgemeldet werden oder dass wir - bei entsprechend langer Warteliste - noch eine Kurzgruppe mehr beantragen. Die Entscheidung darüber fällt allerdings frühestens im Juni.

In den 16 Uhr Gruppen sind noch ausreichend Plätze frei. Wenn Sie also sicher einen OGS-Platz benötigen und nicht bis Juni warten können, können Sie Ihr Kind für einen Platz in der 16 Uhr Gruppe anmelden. Dazu müssten Sie mindestens 2 Tage bis 16 Uhr buchen.

 

 

Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es an der Julius-von-Soden-Schule eine offene Ganztagesschule. Sie können Ihr Kind jeweils für ein Schuljahr an festen Wochentagen für die OGS anmelden. Das Angebot wird vom Freistaat und der Gemeinde Hirschaid finanziert und ist für die Eltern von Montag bis Donnerstag kostenfrei. Allerdings ist die Teilnahme der angemeldeten Kinder verpflichtend. Es entstehen lediglich Kosten, wenn Ihr Kind ein warmes Essen bekommen soll oder an bestimmten Zusatzangeboten (z. B. Sport) teilnehmen möchte. Außerdem ist der Freitag kostenpflichtig.

 

Bei uns werden die Kinder an allen Schultagen nach dem Unterricht wahlweise bis 14 Uhr (Montag bis Freitag) oder bis 16 Uhr (Montag bis Donnerstag) betreut. Wir essen gemeinsam zu Mittag (ein warmes Essen kann bestellt werden), die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben anzufertigen und es gibt ausreichend Möglichkeiten, sich zu beschäftigen - sei es unter Anleitung oder im freien Spiel.

 

Unsere Räumlichkeiten (6 Spielzimmer) befinden sich im 1. Obergeschoss der Julius-von-Soden-Schule. Zusätzlich sind drei (Kurz-)Gruppen sind in Klassenzimmern untergebracht.

 

Das Angebot einer offenen Ganztagsbetreuung an der Grundschule in Sassanfahrt bietet eine qualifizierte pädagogische Betreuung an der Schule. Familien sollen durch unsere Maßnahme unterstützt werden, dass ihre Kinder über den Vormittag hinaus eine Betreuungsform erhalten.

 

Zur familiengerechten Förderung und Betreuung gehören hierbei:

  • Die Möglichkeit zur Mittagsverpflegung

  • Eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung (bei Buchung bis 16 Uhr)

  • Pädagogische Freizeitaktivitäten

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Konzeption oder in der Informationsbroschüre 17/18.

 

Ende des Schuljahres 2016/17 ist von Klaus Fleischmann ein 10-minütiger Film über die OGS Sassanfahrt gedreht worden. Er ist unter diesem Link einsehbar.

 

Für aktuelle Einblicke in unseren Alltag besuchen Sie gerne unsere Instagram Seite ogs_sassanfahrt

 

 

 

zurück
nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Bayern vernetzt