Navigation überspringen
Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche
  • Startseite
  • Kita Mikado
    •  
    • Herzlich Willkommen
    • Corona-Info
    • Über uns
      •  
      • Das sind wir
      • Das pädagogische Personal
      • Gruppen/Erreichbarkeit
      •  
    • Pädagogische Schwerpunkte
      •  
      • Integration/Inklusion
      • Lernen wie man lernt
      • Qualitätssicherung
      •  
    • Betreuungsangebot
      •  
      • Kinderkrippe
      • Integrativer Kiga
      • Bilingualer Kiga
      • Wald Kiga
      •  
    • Sprach-Kita
      •  
      • Ungarischer Vorlesebesuch
      • Sprachcafé am 14.05.2018
      • Papptellergeschichten
      • Spanischer Vorlesebesuch
      • Elternabend mit Frau Lorenz
      • Märchen-Elternabend
      • Kinderkonferenz am Lagerfeuer
      •  
    • Elternbeirat
    • Öffnungszeiten
    • Mikado-Film
    • Unser Neubau
    • Downloads
    • Anfahrt
    • Bilder
    •  
  • Ganztags-schule
    •  
    • OGS Sassanfahrt
      •  
      • Aktionen während Corona
      • Team- und Gruppeneinteilung
      • Pädagogische Zusatzangebote
      • Ferienbetreuung
      • Elternabend
      • Mittagessen
      • Lesenacht
      • Stofftaschen statt Plastiktüten
      • Waldkunstweg
      • Downloads
      • Anfahrt
      •  
    • OGS Stappenbach
      •  
      • Schatzkiste
      • Kontakt
      • Team
      • Angebote
      • Impressionen
      •  
    • OGS Pegnitz
    •  
  • Familien-stützpunkt
    •  
    • Schwangerenberatung
    • Beratung für Schüler*innen
    • Systemische Beratungsstelle
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Spielegruppe Glückskäfer
    •  
  • Jugend Zentrum
    •  
    • Gesundheitskonzept
    • Jahresbericht
    • Aktuelles aus dem JuZ
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ziele
    • Team
    • Ortstreffs/Jugendräume
    • Veranstaltungen und Aktionen
    • Bilder
    •  
  • Verein
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Satzung
    • Chronik
    • Newsletter / Jahresbericht
    • Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • Spenden
    • Juki Bus
    • Bubble Ball Verleih
    • Inklusiver Spielplatz Regnitzau
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Kontakt
 

Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche

Nürnberger Str. 48

96114 Hirschaid

 

Telefon: 09543 74 66

Email:

 

Sie finden uns auch auch auf Facebook!

 

 
 
Stellenangebote
 

Wir suchen ab sofort

 

Studentinnen und Studenten
bevorzugt der Pädagogik oder des Lehramts für die Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung

 

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

 
 

Logo: Mitglied Unser Spitzenverband

 

Logo: Familienstützpunkt

 

Logo: Netzwerk e.V.

 
 
 
  1. Start
  2. Jugend Zentrum
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jugendzentrum Hirschaid

Christin Preißinger

Leimhüll 1
96114 Hirschaid

Telefon (09543) 850950

E-Mail E-Mail:

JuZ Your Life!

Der Jugendtreff in Hirschaid besteht schon seit 1997. Anfangs von der Gemeinde verwaltet, wurde 2001 der Verein Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche als anerkannter Träger der Jugendhilfe Träger der Einrichtung.

 

Das Jugendzentrum befindet sich im Ortskern von Hirschaid, in einer alten Güterhalle der Bahn. Dort ist jede Menge Raum für Jugendliche, die ihre Freizeit sinnvoll gestalten wollen. Es bestehen unzählige Möglichkeiten sich im JuZ die Zeit zu vertreiben. Einige Beispiele sind: Billard, Darts, Airhockey, Tischtennis, Kickern sowie Brett- oder Kartenspiele im Innenbereich. Im Außenbereich stehen ein Streetballfeld und eine Spielnetzanlage zur Verfügung.

 

Neben der Haupteinrichtung in Hirschaid bestehen in den Ortsteilen Friesen, Röbersdorf und Seigendorf weitere Außenstellen, welche einmal pro Woche ihre Türen für die jugendlichen Besucher öffnen. Auch diese Jugendräume sind dazu ausgestattet Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren spannende Gelegenheiten zu bieten, ihr Wochenende zusammen mit Freunden zu verbringen und dabei etwas zu erleben.

 

Unser Slogan lautet: JuZ Your Life! Dies ist als Einladung an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Marktgemeinde zwischen 12 und 27 Jahren zu verstehen. Wer neugierig geworden ist, kann sich auf den folgenden Seiten nähere Informationen zu Kontakt, Öffnungszeiten, Team und zu unseren Angeboten holen. Wir würden uns freuen eure Bekanntschaft zu machen!

 

Euer JuZ-Team!

 

Unter dem Reiter "Jahresbericht" finden Sie eine ausführliche Erklärung und Dokumentation unserer Arbeit der letzten Jahre.

 

Folgen Sie unserem Instagram-Profil @jugendzentrum_hirschaid um immer auf dem neusten Stand zu sein.

 

Instagram

 

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Jugendtreff Friesen startet neu

(07.04.2022)

Der Jugendtreff Friesen hat einen neuen Gruppenleiter und startet wieder am 11.04. ab 17:00 Uhr mit einem gemeinsamen Pizza essen. Eingelanden sind alle Friesener Jugendlichen ab 12 Jahren. Lukas freut sich darauf, viele neue Gesichter kennen zu lernen!

 

Pizza Flyer

Heldsche Apotheken spendet 500€ an das Jugendzentrum

(26.01.2022)
Wir bedanken uns recht herzlich bei Heldsche Apotheken und allen Kundinnen und Kunden, die eine Taler-Spende von 500€  an unser JugendZentrum möglich gemacht haben. Eine wunderbare Aktion!
Das gemeinsame Kochen am Freitag ist ein fester Bestandteil für unsere Jugendlichen und wir freuen uns, die Summe für neue, dringend benötigte Kochutensilien verwenden zu können.
 
Vielen Dank an alle Beteiligten, die auf diesem Weg die Jugendarbeit in Hirschaid unterstützen!

[Heldsche Apotheken]

Foto zur Meldung: Heldsche Apotheken spendet 500€ an das Jugendzentrum
Foto: Heldsche Apotheken spendet 500€ an das Jugendzentrum

Nach Vandalismus Stadtralley bald wieder online

(06.07.2021)

Zwischen Mittwoch und Samstag zerstörten und entwendeten Unbekannte zwei der drei Rätselboxender am 1. Juli gestarteten Stadtrallye „Quinn und die Umkehrung der Zeit“.

„Wir sind alle über die enorme Zerstörungswut geschockt,“ sagt Christin Preißinger (Jugendzentrum Hirschaid), die am Samstag nur noch wenige Überreste der Boxen vorfand. Daraufhin musste die App offline gestellt werden. Seitdem ist das Abenteuer nicht spielbar. Hinter den Kulissen arbeiten nun die Verantwortlichen unter Zeitdruck an Alternativen. „Mit der Zerstörung der Boxen hat die Stadtrallye einiges an Originalität verloren,“ erklärt Preißinger traurig. „Trotzdem wollen wir den RätselliebhaberInnen in Hirschaid dieses Vergnügen nicht aufgrund der Rücksichtlosigkeit einzelner verderben.“

Die MitarbeiterInnen des Jugendzentrums entwickelten die aufwendige Stadtrallye im mehrmonatigen Lockdown. „Die Geschichte um Quinn, das komplette Design und die upgecycelten Boxen sind einzigartig. Es steckt darin viel unserer Kreativität und der Liebe zum Detail. Wir hoffen, das erreicht auch die SpielerInnen,“ so Preißinger weiter. Die Stadtrallye wird ab 9. Juli neu gestartet und dann bis zum Ende der Sommerferien spielbar sein.

 

Interaktive Outdoor-Handy-Ralley durch Hirschaid!

(01.07.2021)

Irgendetwas hat sich in Hirschaid verändert…  es sind seltsame Boxen in unserer Stadt aufgetaucht! Sie sind Teil einer modernen Rätsel-Ralley, die das Jugendzentrum in Kooperation mit der Marktgemeinde Hirschaid für Kinder, Jugendliche, Familien und Rätselfreund*innen entwickelt hat. In dem Abenteuer „Quinn und die Umkehrung der Zeit“  leitet dich ein kleiner Roboter namens N.I.K. durch eine spannende Geschichte mit vielen Aufgaben, bei denen kindliche Neugier genauso gefragt ist wie Spaß am Knobeln. Hilf N.I.K. bei der Suche nach den Rätselboxen… und bei der Rettung der gesamten Welt! Finde bei einem Spaziergang durch Hirschaid heraus, was passiert ist und stelle deine eigenen Nachforschungen an.

 

Um in das Abenteuer „Quinn und die Umkehrung der Zeit“ zu starten wird die kostenlose App „ACTIONBOUND“, sowie ein Smartphone mit GPS, Kamera und Internetzugang benötigt. Um mobile Daten zu sparen, kann das Abenteuer auch zuhause vorgeladen werden. Mit dem QR-Code geht der Rätselspaß dann sofort los!

 

Den direkten Link zur ACTIOUNBOUND-Seite gibt es hier:

https://actionbound.com/bound/JUZYOURLIFE1

 

Viel Spaß unterwegs und beim Knobeln wünscht das Jugendzentrum!             

 

Quinn und die Umkehrung der Zeit FLYER

  

[Quinn und die Umkehrung der Zeit FLYER]

Foto zur Meldung: Interaktive Outdoor-Handy-Ralley durch Hirschaid!
Foto: Quinn und die Umkehrung der Zeit LOGO

Das Jugendzentrum hat wieder geöffnet

(25.05.2021)

Ab Dienstag, dem 25.05.21 hat das Jugendzentrum Hirschaid ab 13:00 Uhr wieder geöffnet.

 

Haltet euch bitte an unser ausgearbeitetes Hygienekonzept. Dieses findet ihr hier.

 

#schützedichunddeinenbro

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Foto zur Meldung: Das Jugendzentrum hat wieder geöffnet
Foto: Wir sind wieder da

Jugendzentrum Hirschaid auf Instagram

(26.02.2021)

Ab sofort finden Sie die Offene Jugendarbeit der Marktgemeinde Hirschaid als öffentliches Profil auf der Social Media Plattform Instagram. Abonnieren Sie @jugendzentrum_hirschaid, um über die aktuellen Öffnungszeiten und unser Programm informiert zu bleiben.

Foto zur Meldung: Jugendzentrum Hirschaid auf Instagram
Foto: Jugendzentrum auf Instagram

#wirbleibendaheim -> JuZ Hirschaid ab jetzt Online

(01.12.2020)

Hallo Kids!

Das Jugendzentrum und die Jugendräume in Friesen, Seigendorf und Röbersdorf bleiben gemäß der 9. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 30. November 2020 voraussichtlich bis Januar geschlossen.

 

Ihr findet das JuZ digital auf unserem Discord-Server „JUZ YOUR LIFE!" Meldet euch an, um zu chatten, quatschen, chillen, streamen und was uns sonst noch so einfällt.

 

Unsere Online-Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 15:00 bis 19:00+ Uhr.

 

Um teilzunehmen braucht ihr ein internetfähiges Smartphone oder einen Laptop. Ladet euch die App Discord herunter. Einen Einladungslink erhaltet ihr direkt von uns. Meldet euch telefonisch oder per SMS auf unserem JuZ-Handy unter 0173-7066297. Oder schreibt uns eine Mail an .

 

Mehr zu unserem Discord-Server findet ihr hier!

 

*** Wir freuen uns auf euch! ***

 

Christin, Anna und Bastian

 

#Stayathome #Wirbleibendaheim #Schützedichunddeinenbro!

 

[Discord-Server]

Foto zur Meldung: #wirbleibendaheim -> JuZ Hirschaid ab jetzt Online
Foto: Discord

Jugendraum in Seigendorf öffnet wieder

(24.09.2020)

Die Pause ist vorbei!

 

Jetzt öffnet auch wieder der Jugendtreff in Seigendorf seine Tore. Die neue Leitung werde ich, Bastian, 29 Jahre, übernehmen. Ich habe gerade mein duales Studium der Sozialen Arbeit angefangen und bin hauptsächlich im Jugendzentrum Hirschaid anzutreffen. Meine Interessen sind sehr vielseitig und ich bin auch offen für neue Erfahrungen. Eines meiner größten Interessen ist die Kunst, sowie alles was damit zu tun hat, wie zum Beispiel Malen, Zeichnen oder Upcycling. Ebenso gehe ich Bouldern, Skaten und mache gerne Radtouren. Musik ist auch ein großes Thema in meinem Leben, denn ich höre und mache gerne Musik.

Du bist herzlich eingeladen den Jugendtreff mit zu gestalten und dich an zukünftigen Aktionen zu beteiligen. Du bist mindestens 12 Jahren und wünschst dir einen Freiraum, dann bist du im Jugendtreff willkommen und kannst dort deine Zeit verbringen. Wir haben einen kleinen Billardtisch, Air-Hockey, Dart und eine kleine Sammlung an Gesellschaftsspielen, Materialien für kreatives Gestalten und es werden auch Aktivitäten außerhalb der Räumlichkeiten stattfinden.
 

                                         Basti

Die neue Öffnungszeit wird jeden zweiten Mittwoch von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr sein und gilt ab dem 07.10.2020.

 

Natürlich haben wir auch ein entsprechendes Hygienekonzept erarbeitet, um die Verbreitung von Covid-19 einzudämmen.

 

Ich freue mich auf euch!

--  Bastian  --

 

Hier ist unser Flyer für die Wiedereröffnung zum ansehen und downloaden:

Flyer Seigendorf Vorne Flyer Seigendorf Hinten  

 

[Jugendräume]

Foto zur Meldung: Jugendraum in Seigendorf öffnet wieder
Foto: Flyer Seigendorf

Newsletter 01/2020

(07.05.2020)

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Leserinnen und Leser,

 

wir haben uns entschlossen, dass wir Ihnen natürlich zeigen wollen, was wir alles in den letzten Monaten in den verschiedenen Vereinsbereichen bewegt haben und haben den neuen Newsletter für Sie trotz allem geschrieben. Wie die Normalität aussah, wie sie zum Teil jetzt aussieht.

 

Schmökern Sie gerne in unserer neuen Ausgabe, die ab sofort zum Download bereitsteht.

[Vereinsnewsletter 2020]

Foto zur Meldung: Newsletter 01/2020
Foto: Vereinsnewsletter 2020

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Bayern vernetzt