Navigation überspringen
Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche
  • Startseite
  • Kita Mikado
    •  
    • Herzlich Willkommen
    • Corona-Info
    • Über uns
      •  
      • Das sind wir
      • Das pädagogische Personal
      • Gruppen/Erreichbarkeit
      •  
    • Pädagogische Schwerpunkte
      •  
      • Inklusion
      • Lernen wie man lernt
      • Qualitätssicherung
      •  
    • Betreuungsangebot
      •  
      • Kinderkrippe
      • Inklusiver Kindergarten
      • Bilingualer Kindergarten
      • Waldkindergarten
      •  
    • Sprach-Kita
      •  
      • Ungarischer Vorlesebesuch
      • Sprachcafé am 14.05.2018
      • Papptellergeschichten
      • Spanischer Vorlesebesuch
      • Elternabend mit Frau Lorenz
      • Märchen-Elternabend
      • Kinderkonferenz am Lagerfeuer
      •  
    • Elternbeirat
    • Öffnungszeiten
    • Mikado-Film
    • Unser Neubau
    • Downloads
    • Anfahrt
    • Bilder
    •  
  • Ganztags-schule
    •  
    • OGS Sassanfahrt
      •  
      • Team- und Gruppeneinteilung
      • Pädagogische Zusatzangebote
      • Ferienbetreuung
      • Elternabend
      • Mittagessen
      • Lesenacht
      • Stofftaschen statt Plastiktüten
      • Waldkunstweg
      • Downloads
      • Anfahrt
      •  
    • OGS Stappenbach
      •  
      • Schatzkiste
      • Kontakt
      • Team
      • Angebote
      • Impressionen
      •  
    • OGS Pegnitz
    •  
  • Familien-stützpunkt
    •  
    • Schwangerenberatung
    • Beratung für Schüler*innen
    • Systemische Beratungsstelle
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Spielegruppe Glückskäfer
    •  
  • Jugend Zentrum
    •  
    • Aktuelles aus dem JuZ
    • Was kann man hier machen?
    • Veranstaltungen und Aktionen
    • Öffnungszeiten
    • Team / Jugendrat
    • Anfahrt
    • Ziele
    • Ortstreffs / Jugendräume
    • Jahresbericht
    •  
  • Verein
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Satzung
    • Chronik
    • Newsletter / Jahresbericht
    • Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • Spenden
    • Juki Bus
    • Bubble Ball Verleih
    • Inklusiver Spielplatz Regnitzau
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Kontakt
 

Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche

Patzeltstr. 3

96114 Hirschaid

 

Telefon: 09543 74 66

Mobil: 0173 39 18 217

Email:

 

Sie finden uns auch auch auf Facebook!

 

 
 
Stellenangebote
 

Wir suchen ab sofort

 

Betreuungskraft mit päd. Erfahrung für die OGS Stappenbach

 

Hilfskraft mit päd. Erfahrung für die OGS Pegnitz

 

Freiwilligendienste (FSJ und BFD)

 

Student*innen für die Hausaufgabenbetreuung in Stappenbach

 

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

 
 

Logo: Mitglied Unser Spitzenverband

 

Logo: Familienstützpunkt

 

Logo: Netzwerk e.V.

 
 
 
  1. Start
  2. Verein
  3. Inklusiver Spielplatz Regnitzau
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Spendeninitiative „Stück zum Glück“ ermöglicht den Bau des ersten inklusiven Spielplatzes in Hirschaid

 

Ein Spielplatz, auf dem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen können: Den gibt es bald in Hirschaid. Ab sofort startet der Bau, umgesetzt von der Spendeninitiative „Stück zum Glück“, einer gemeinsamen Initiative von Procter & Gamble (P&G), REWE und der Aktion Mensch, die sich für mehr inklusive Spielplätze in ganz Deutschland einsetzt.

 

Integrativer Spielplatz Regnitzau 1 Integrativer Spielplatz Regnitzau 2 Integrativer Spielplatz Regnitzau 3 Integrativer Spielplatz Regnitzau 4

 

Den Bedarf nach einem neuen, inklusiven Spielplatz hatte der Verein Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche gesehen und sich bei der Spendeninitiative beworben, eng abgestimmt mit der Marktgemeinde Hirschaid, die auch die Vorarbeiten übernimmt. Denn, wie in den meisten Städten Deutschlands, gibt es auch in Hirschaid zu wenige/ keine inklusiven Spielplätze, auf denen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam Spaß haben können. Ab sofort startet der Bau, die offizielle Eröffnung des neuen Spielplatzes ist im Herbst geplant.

 

Denn inklusive Spielplätze sind ein wichtiger Grundstein für eine inklusive Gesellschaft. Hier lernen alle Kinder ganz selbstverständlich miteinander umzugehen. Daher setzt sich „Stück zum Glück“ seit April 2018 für mehr inklusive Spielplätze in ganz Deutschland ein.

 

Jeder kann die Spendeninitiative mit einem kleinen Beitrag unterstützen und somit den Auf- und Umbau neuer Spielplätze in ganz Deutschland vorantreiben. Mit jedem Kauf eines Produktes aus dem Sortiment von P&G, zu dem Marken wie Pampers, Ariel, Oral-B und Always gehören, können REWE Kunden in ganz Deutschland das Projekt unterstützen.[1]

 

Inklusiver Spielplatz 5         Inklusiver Spielplatz 6                       Inklusiver Spielplatz 7                          Inklusiver Spielplatz 8                                            

In den Sommerferien ist auch schon viel passiert: Unser neuer inklusive Spielplatz in der Regnitzau hat nun alle neuen Spielgeräte und die Arbeiten sind im Gange. Was noch fehlt, sind die Kinder  Aber es ist schon zu sehen, dass die Eröffnung näherrückt.

 

Ein besonderer Dank gilt Hr. Endres und Hr. Handwerker von der Gemeinde Hirschaid, die mit viel Engagement die Fertigstellung des Spielplatzes organisieren und begleiten.

 


 

Erster inklusiver Spielplatz in Hirschaid ist fertiggestellt

 

Die offizielle Einweihung des inklusiven
Spielplatzes findet aufgrund weiterer Arbeiten am Spielplatz im Frühjahr
2021 statt, die Kinder sind aber jetzt schon eingeladen, die neuen
Spielgeräte zu nutzen

In der Regnitzau in Hirschaid wurde nun der inklusive Spielplatz fertiggestellt, auf dem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsamen Spielspaß haben können. Umgesetzt wurde der Spielplatz von „Stück zum Glück“, einer gemeinsamen Initiative von Procter & Gamble (P&G), REWE und der Aktion Mensch, die sich für mehr inklusive Spielplätze in ganz Deutschland einsetzt. Den Bedarf nach einem neuen, inklusiven Spielplatz hatte der Verein Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche gesehen, eng abgestimmt mit der Marktgemeinde Hirschaid.
Der inklusive Spielplatz in der Regnitzau in Hirschaid ist mit vier großen, inklusiven Spielgeräten und einer Ballsportfläche für inklusiven Sport ausgestattet. Sie bieten Herausforderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an, sodass Kinder mit und ohne Behinderung unabhängig ihrer individuellen Fähigkeiten spielen können.

Inklusiver Spielplatz 9   Inklusiver Spielplatz 10 Integrativer Spielplatz 11        Integrativer Spielplatz 12

Das Highlight auf dem neuen Spielplatz ist das 3-Turm-Spielsystem. Dieses erscheint zunächst als klassische Spielkombination, weist jedoch bei genauerem Hinsehen zahlreiche Besonderheiten auf: Eine Wendel-Kletter-Rutsch-Stange, das U-Netz als Klettertreffpunkt für Kinder aller Veranlagungen und Einschränkungen, die Inklusion-Treppe und zahlreichen taktile und sensorische Elementen. So ist das Spielsystem ein Abenteuer für alle Kinder. Auf der „Kokoswelle“ werden Kinder dazu ermutigt, gemeinsam zu schaukeln und Kontakte zu knüpfen. Denn um die Schaukel in Schwung zu bringen, müssen die Kinder zusammenarbeiten und ihre sozialen sowie kommunikativen Fähigkeiten einsetzen. Das Inklusion-Karussell bietet auch Kindern im Rollstuhl Platz und Dreh-Spaß. Alle Geräte sind auf einem Fallschutz-Boden aus Kunststoff integriert, der nicht nur Stürze abdämpft, sondern gleichzeitig ein sicherer Belag für Gehbehinderungen und Rollstuhlnutzung ist.

 

Inklusiver Spielplatz 13 Integrativer Spielplatz 14 Integrativer Spielplatz 15 Integrativer Spielplatz 16


Ab sofort können alle Kinder den inklusiven Spielplatz in der Regnitzau in Hirschaid besuchen, neue Freundschaften knüpfen und gemeinsam Abenteuer erleben.

 



Jeder kann die Initiative „Stück zum Glück“ mit einem kleinen Beitrag unterstützen und somit den Auf- und Umbau neuer inklusiver Spielplätze und Sportstätten in ganz Deutschland vorantreiben. Denn mit jedem Kauf eines Produktes aus dem Sortiment von P&G, zu dem Marken wie Pampers, Ariel, Oral-B und Always gehören, können REWE Kunden in ganz Deutschland das Projekt mit 1 Cent pro Produkt unterstützen.1
 

Logoleiste

 


[1] Mit jedem Kauf eines Procter & Gamble Produktes seit Aktionsstart am 14. Juli 2020 unterstützen Procter & Gamble und REWE die Aktion Mensch bei der Errichtung von inklusiven Spiel- und Sportplätzen in Deutschland mit 0,01 € bis zum Erreichen der Spendensumme von 1 Million Euro. Die Aktion Mensch bevorzugt keine Marken oder Produkte.

 

 

 

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Bayern vernetzt