Navigation überspringen
Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche
  • Startseite
  • Kita Mikado
    •  
    • Herzlich Willkommen
    • Corona-Info
    • Über uns
      •  
      • Das sind wir
      • Das pädagogische Personal
      • Gruppen/Erreichbarkeit
      •  
    • Pädagogische Schwerpunkte
      •  
      • Inklusion
      • Lernen wie man lernt
      • Qualitätssicherung
      •  
    • Betreuungsangebot
      •  
      • Kinderkrippe
      • Inklusiver Kindergarten
      • Bilingualer Kindergarten
      • Waldkindergarten
      •  
    • Sprach-Kita
      •  
      • Ungarischer Vorlesebesuch
      • Sprachcafé am 14.05.2018
      • Papptellergeschichten
      • Spanischer Vorlesebesuch
      • Elternabend mit Frau Lorenz
      • Märchen-Elternabend
      • Kinderkonferenz am Lagerfeuer
      •  
    • Elternbeirat
    • Öffnungszeiten
    • Mikado-Film
    • Unser Neubau
    • Downloads
    • Anfahrt
    • Bilder
    •  
  • Ganztags-schule
    •  
    • OGS Sassanfahrt
      •  
      • Team- und Gruppeneinteilung
      • Pädagogische Zusatzangebote
      • Ferienbetreuung
      • Elternabend
      • Mittagessen
      • Lesenacht
      • Stofftaschen statt Plastiktüten
      • Waldkunstweg
      • Downloads
      • Anfahrt
      •  
    • OGS Stappenbach
      •  
      • Schatzkiste
      • Kontakt
      • Team
      • Angebote
      • Impressionen
      •  
    • OGS Pegnitz
    •  
  • Familien-stützpunkt
    •  
    • Schwangerenberatung
    • Beratung für Schüler*innen
    • Systemische Beratungsstelle
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Spielegruppe Glückskäfer
    •  
  • Jugend Zentrum
    •  
    • Aktuelles aus dem JuZ
    • Was kann man hier machen?
    • Veranstaltungen und Aktionen
    • Öffnungszeiten
    • Team / Jugendrat
    • Anfahrt
    • Ziele
    • Ortstreffs / Jugendräume
    • Jahresbericht
    •  
  • Verein
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Satzung
    • Chronik
    • Newsletter / Jahresbericht
    • Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • Spenden
    • Juki Bus
    • Bubble Ball Verleih
    • Inklusiver Spielplatz Regnitzau
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Kontakt
 

Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche

Patzeltstr. 3

96114 Hirschaid

 

Telefon: 09543 74 66

Mobil: 0173 39 18 217

Email:

 

Sie finden uns auch auch auf Facebook!

 

 
 
Stellenangebote
 

Wir suchen ab sofort

 

Betreuungskraft mit päd. Erfahrung für die OGS Stappenbach

 

Hilfskraft mit päd. Erfahrung für die OGS Pegnitz

 

Freiwilligendienste (FSJ und BFD)

 

Student*innen für die Hausaufgabenbetreuung in Stappenbach

 

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

 
 

Logo: Mitglied Unser Spitzenverband

 

Logo: Familienstützpunkt

 

Logo: Netzwerk e.V.

 
 
 
  1. Start
  2. Kita Mikado
  3. Sprach-Kita
  4. Ungarischer Vorlesebesuch
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ungarischer Vorlesebesuch

Am 18. April 2018 besuchte uns Fr. M. im Kindergarten um uns ein Buch in ungarischer Sprache vorzulesen. Ihre Tochter Lilly besucht schon seit drei Jahren die Arche-Noah-Gruppe. Frau M. ist gebürtige Ungarin. Da sie auch neun Jahre in England lebte, spricht sie also drei Sprachen, ungarisch, englisch und deutsch.

Als Fr. M. mit ihrer Familie in den Osterferien zu Besuch in Ungarn war brachte sie uns das Buch: „Bori utazik“, auf Deutsch „Conny geht auf Reisen“ mit. Wir besorgten wir uns das Buch in deutscher

Sprache und baten Fr. B. doch einmal zu uns in die Kita Mikado zu kommen um uns das Buch in ihrer Muttersprache vorzulesen. Und dann war es soweit, Frau M. kam zu uns in die Kita. Bevor es los ging, schauten wir uns natürlich noch Ungarn auf dem Globus an. Jeweils eine Seite des Buches wurde zuerst in Ungarisch und dann in Deutsch vorgelesen. Die Kinder hörten ganz fasziniert zu und waren begeistert. Im Anschluss wollten die Kinder noch viele Wörter in ungarischer Sprache wissen, wie heißt denn etwa Blume oder Baum und wie zählt man denn bis 10 auf Ungarisch?

Wir danken Fr. M., dass sie sich die Zeit genommen hat um uns ihre Muttersprache vorzustellen. Es war ein sehr interessanter Vormittag.

 

Viszlát, Tschüss

Gudrun Hermann

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Bayern vernetzt